hier gebe ich mal eine Kostprobe aus dem hiessigen "Kanaren Express" und das ist kein Aprilscherz:
Puerto de la Cruz ohne Polizeiwagen
Die Stadt Puerto de la Cruz musste kürzlich ihr letztes Patrouillenfahrzeug zurückgeben.
Puerto de la Cruz - 12.08.2010 - Der Grund: Die Verträge mit dem Unternehmen, das die PKW zur Verfügung gestellt hat, sind ausgelaufen und wurden von der Stadt unter Bürgermeister Marco Brito nicht erneuert. Nun müssen die Beamten der lokalen Polizei entweder zu Fuß laufen oder im Notfall, wenn sie gerufen werden, mit ihren eigenen Privatfahrzeugen zum Einsatzort fahren. Alternativ sind noch einige Motorradpolizisten im Einsatz. Ein bedenklicher Zustand. Vor allem die Bürger in den Randbezirken fürchten, dass ihre Sicherheit nicht mehr gewährleistet ist. Bislang findet die Polizeiführung noch verständnisvolle Worte für die Misere, anstatt an der Stadtführung Kritik zu üben. Ein Dauerzustand darf dies aber auf keinen Fall sein.
vielleicht sind ja in Deutschland ein paar von den grünen Autos übrig