hier gebe ich mal eine Kostprobe aus dem hiessigen "Kanaren Express" und das ist kein Aprilscherz:
Puerto de la Cruz ohne Polizeiwagen
Die Stadt Puerto de la Cruz musste kürzlich ihr letztes Patrouillenfahrzeug zurückgeben.
Puerto de la Cruz - 12.08.2010 - Der Grund: Die Verträge mit dem Unternehmen, das die PKW zur Verfügung gestellt hat, sind ausgelaufen und wurden von der Stadt unter Bürgermeister Marco Brito nicht erneuert. Nun müssen die Beamten der lokalen Polizei entweder zu Fuß laufen oder im Notfall, wenn sie gerufen werden, mit ihren eigenen Privatfahrzeugen zum Einsatzort fahren. Alternativ sind noch einige Motorradpolizisten im Einsatz. Ein bedenklicher Zustand. Vor allem die Bürger in den Randbezirken fürchten, dass ihre Sicherheit nicht mehr gewährleistet ist. Bislang findet die Polizeiführung noch verständnisvolle Worte für die Misere, anstatt an der Stadtführung Kritik zu üben. Ein Dauerzustand darf dies aber auf keinen Fall sein.
vielleicht sind ja in Deutschland ein paar von den grünen Autos übrig
Eins, zwei, drei im Sauseschritt, läuft die Zeit, wir laufen mit, schaffen, schuften, werden älter, träger, müder und auch kälter. Bis auf einmal man erkennt, daß das Leben geht zu End! Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freunde, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, darum Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's: Reise, reise! Wilhelm Busch
Donnerstag, 19. August 2010
Montag, 9. August 2010
"was wolltest Du werden wenn Du gross bist?"
den Satz hab ich neulich hier am Strassenrand gelesen. Um es ein bisschen besser zu erklären, es gibt einen Künstler der wöchentlich neben der Autobahn einen Satz auf einem Schild anbringt. Und manchmal sind es richtig gute Worte, die einem ein Weilchen auf der Fahrt zu denken geben...
letztes Wochenende waren wir mit Xebers Bruder und noch einem weiteren Freund im Süden (das mit dem Süden ist jetzt auch schon wieder relativ, weil es ja doch eine relativ kleine Insel ist...)jedenfalls wurde unter anderem der SIAM PARK besucht. Das ist ein super Wasserpark der hier zu meinem Arbeitgeber Loro Parque gehört.
ist echt eine tolle Sache wie es da auf den verschiedensten Rutschen wild bergab geht. Das Bild mit dem Drachen ist zum Beispiel ein Riesengrosser Trichter in den man auf einem Viererreifen in einem Affenzahn hineinrauscht und sich dann langsam nach unten pendelt. Ist natürlich ein Heidenspass obwohl alle kreischen als hätte ihr letztes Stündlein geschlagen (ich übrigens auch)Dann gibt es zum Beispiel noch die Kamikaze freifallrutsche, in der man von 28m Höhe blitzschnell nach unten sausst und dann in einer Röhre verschwindet die durch ein Aquarium mit Haien führt. Das ist echt ein ganz schön spektakuläres Erlebniss....
Dann haben wir noch eine Wanderung gemacht. Da geht es vom kleinen (ehemaligen Piratendorf) Masca das im Teno Gebirge auf ca 700 m Höhe liegt los und man läuft ca 2 h steil bergab, dem Meer entgegen. Hier ist die Wochenendcrew, wenn auch auf zwei Fotos verteilt, es wurde wohl ein Gruppenfoto gemacht war aber nicht wirklich zu verwenden...
hier sieht man mich klettern, das ging ganz schön über Stock und Stein, aber um so herrlicher ist es dann wenn das Meeresrauschen auf einmal deutlich hörbar ist und man um die letzte Kurve biegt und da liegt es, unendlich blau und in der Sonne einladend glitzernd.
Damit man das dann nicht alles wieder hoch laufen muss, haben wir am Strand Seekayaks gemietet und sind damit 2,5 Stunden (gemütlich) an den berühmten "Los Gigantes" vorbeigepadelt, Felsen die an dieser Stelle bis zu 450 Meter ins Meer abfallen. Unterwegs gab es einen kleinen Stopp zum schnorcheln und kurz vorm Zielhafen haben sich dann noch Delfine zu uns gesellt. Ein wunderschöner Ausflug!
Wenn ich mir überlege was ich werden wollte wenn ich gross bin fällt mir gar nichts ein. Aber ich glaube ich wollte immer am Meer wohnen. Zur Zeit sind die Nächte herrlich lau und ich schlafe auf dem Balkon. Das ist unbeschreiblich wenn man beim Meererauschen einschläft uns 1´000´000 Sterne um die Wette zwinkern.
letztes Wochenende waren wir mit Xebers Bruder und noch einem weiteren Freund im Süden (das mit dem Süden ist jetzt auch schon wieder relativ, weil es ja doch eine relativ kleine Insel ist...)jedenfalls wurde unter anderem der SIAM PARK besucht. Das ist ein super Wasserpark der hier zu meinem Arbeitgeber Loro Parque gehört.
ist echt eine tolle Sache wie es da auf den verschiedensten Rutschen wild bergab geht. Das Bild mit dem Drachen ist zum Beispiel ein Riesengrosser Trichter in den man auf einem Viererreifen in einem Affenzahn hineinrauscht und sich dann langsam nach unten pendelt. Ist natürlich ein Heidenspass obwohl alle kreischen als hätte ihr letztes Stündlein geschlagen (ich übrigens auch)Dann gibt es zum Beispiel noch die Kamikaze freifallrutsche, in der man von 28m Höhe blitzschnell nach unten sausst und dann in einer Röhre verschwindet die durch ein Aquarium mit Haien führt. Das ist echt ein ganz schön spektakuläres Erlebniss....
Dann haben wir noch eine Wanderung gemacht. Da geht es vom kleinen (ehemaligen Piratendorf) Masca das im Teno Gebirge auf ca 700 m Höhe liegt los und man läuft ca 2 h steil bergab, dem Meer entgegen. Hier ist die Wochenendcrew, wenn auch auf zwei Fotos verteilt, es wurde wohl ein Gruppenfoto gemacht war aber nicht wirklich zu verwenden...
hier sieht man mich klettern, das ging ganz schön über Stock und Stein, aber um so herrlicher ist es dann wenn das Meeresrauschen auf einmal deutlich hörbar ist und man um die letzte Kurve biegt und da liegt es, unendlich blau und in der Sonne einladend glitzernd.
Damit man das dann nicht alles wieder hoch laufen muss, haben wir am Strand Seekayaks gemietet und sind damit 2,5 Stunden (gemütlich) an den berühmten "Los Gigantes" vorbeigepadelt, Felsen die an dieser Stelle bis zu 450 Meter ins Meer abfallen. Unterwegs gab es einen kleinen Stopp zum schnorcheln und kurz vorm Zielhafen haben sich dann noch Delfine zu uns gesellt. Ein wunderschöner Ausflug!
Wenn ich mir überlege was ich werden wollte wenn ich gross bin fällt mir gar nichts ein. Aber ich glaube ich wollte immer am Meer wohnen. Zur Zeit sind die Nächte herrlich lau und ich schlafe auf dem Balkon. Das ist unbeschreiblich wenn man beim Meererauschen einschläft uns 1´000´000 Sterne um die Wette zwinkern.
Abonnieren
Posts (Atom)