Dienstag, 16. November 2010

heimwärts


Sieht so aus als ob diese langzeitaufenthalte im Ausland erst mal vorbei sind. Jetzt geht es zurück ins schöne Markgräflerland. Im Moment bin ich gerade auf zwischenstop im Baskenland und bin gleich am ersten Morgen mit ganz vielen Stichen im Gesicht aufgewacht. Das ist ja ein bisschen komisch, weil Moskitos normalerweise bei 5C und Dauerregen nicht überlebensfähig sind. Nachdem das dann nach einer kompletten Woche nicht abgeklungen ist bin ich doch mal zum Doctore gegangen. Da kam dann raus dass es SPINNENBISSE sind und ich wohl eine Allergie habe. Ach so.

Sonntag, 26. September 2010

Herbst in Europa

Letztes Wochenende habe ich einen Ausflug nach San Sebastian gemacht. Da ist mir richtig bewusst geworden dass Teneriffa geografisch überhaupt nicht zu Europa gehört. Während ich bei herrlich blauem Himmel durch herabgefallene Kastanienblätter gelaufen bin, ist mir klar geworden dass diese Insel irgendwie eine Mischung zwischen Südamerika und Afrika ist. Einen Besuch in San Sebastian kann ich allerdings allen nahe legen. Ich spar es mir jetzt wieder irgendwelche Pintxo Fotos aufzutischen und lass es bei einer Abendstimmung im Hafen...Dieser Autobahnkünstler hat übrigens gerade den Satz: Alles für´s Geld. Da muss man dass wieder als Denkanstoss nehmen und sich doch irgendwie fragen warum man dieses und jenes so macht. Nicht dass immer Geld dahinter steckt aber manchmal kommt man echt bei sich selbst in erklärungsnot...

Samstag, 11. September 2010

Papageien Palmen & Co

Neulich haben wir mal wieder einen Ausflug gemacht, und zwar in so eine unterirdische Vulkanhöhle. Das sind Kilometerlange Höhlen die enstehen wenn die 1000 Grad heisse Lawa vom Vulkan meerwärts fliesst. Das war jedenfalls recht interessant, Teneriffa hat doch so einiges zu bieten. Die Höhle hat auch kein elektrisches Licht, die ganze Gruppe geht mit Helm und Lampe los....


Übrigens, von Januar bis Juni diesen Jahres war ein Team der ARD im Loro Parque (mein Arbeitsplatz) und hat ein halbes Jahr lang eine Doku gedreht, die jetzt täglich von Montag bis Freitag um 16:10 Uhr ausgestrahlt wird. Sind echt witzige Geschichten die da über den Park gezeigt werden.
Also falls irgenjemand Zeit hat mittags Fernseh zu schauen... mehr Info gibts auch unter

http://www.daserste.de/papagei/

Donnerstag, 19. August 2010

da beisst sich die Katze in den Schwanz...

hier gebe ich mal eine Kostprobe aus dem hiessigen "Kanaren Express" und das ist kein Aprilscherz:
Puerto de la Cruz ohne Polizeiwagen
Die Stadt Puerto de la Cruz musste kürzlich ihr letztes Patrouillenfahrzeug zurückgeben.
Puerto de la Cruz - 12.08.2010 - Der Grund: Die Verträge mit dem Unternehmen, das die PKW zur Verfügung gestellt hat, sind ausgelaufen und wurden von der Stadt unter Bürgermeister Marco Brito nicht erneuert. Nun müssen die Beamten der lokalen Polizei entweder zu Fuß laufen oder im Notfall, wenn sie gerufen werden, mit ihren eigenen Privatfahrzeugen zum Einsatzort fahren. Alternativ sind noch einige Motorradpolizisten im Einsatz. Ein bedenklicher Zustand. Vor allem die Bürger in den Randbezirken fürchten, dass ihre Sicherheit nicht mehr gewährleistet ist. Bislang findet die Polizeiführung noch verständnisvolle Worte für die Misere, anstatt an der Stadtführung Kritik zu üben. Ein Dauerzustand darf dies aber auf keinen Fall sein.

vielleicht sind ja in Deutschland ein paar von den grünen Autos übrig

Montag, 9. August 2010

"was wolltest Du werden wenn Du gross bist?"

den Satz hab ich neulich hier am Strassenrand gelesen. Um es ein bisschen besser zu erklären, es gibt einen Künstler der wöchentlich neben der Autobahn einen Satz auf einem Schild anbringt. Und manchmal sind es richtig gute Worte, die einem ein Weilchen auf der Fahrt zu denken geben...


letztes Wochenende waren wir mit Xebers Bruder und noch einem weiteren Freund im Süden (das mit dem Süden ist jetzt auch schon wieder relativ, weil es ja doch eine relativ kleine Insel ist...)jedenfalls wurde unter anderem der SIAM PARK besucht. Das ist ein super Wasserpark der hier zu meinem Arbeitgeber Loro Parque gehört.
ist echt eine tolle Sache wie es da auf den verschiedensten Rutschen wild bergab geht. Das Bild mit dem Drachen ist zum Beispiel ein Riesengrosser Trichter in den man auf einem Viererreifen in einem Affenzahn hineinrauscht und sich dann langsam nach unten pendelt. Ist natürlich ein Heidenspass obwohl alle kreischen als hätte ihr letztes Stündlein geschlagen (ich übrigens auch)Dann gibt es zum Beispiel noch die Kamikaze freifallrutsche, in der man von 28m Höhe blitzschnell nach unten sausst und dann in einer Röhre verschwindet die durch ein Aquarium mit Haien führt. Das ist echt ein ganz schön spektakuläres Erlebniss....

Dann haben wir noch eine Wanderung gemacht. Da geht es vom kleinen (ehemaligen Piratendorf) Masca das im Teno Gebirge auf ca 700 m Höhe liegt los und man läuft ca 2 h steil bergab, dem Meer entgegen. Hier ist die Wochenendcrew, wenn auch auf zwei Fotos verteilt, es wurde wohl ein Gruppenfoto gemacht war aber nicht wirklich zu verwenden...
hier sieht man mich klettern, das ging ganz schön über Stock und Stein, aber um so herrlicher ist es dann wenn das Meeresrauschen auf einmal deutlich hörbar ist und man um die letzte Kurve biegt und da liegt es, unendlich blau und in der Sonne einladend glitzernd.

Damit man das dann nicht alles wieder hoch laufen muss, haben wir am Strand Seekayaks gemietet und sind damit 2,5 Stunden (gemütlich) an den berühmten "Los Gigantes" vorbeigepadelt, Felsen die an dieser Stelle bis zu 450 Meter ins Meer abfallen. Unterwegs gab es einen kleinen Stopp zum schnorcheln und kurz vorm Zielhafen haben sich dann noch Delfine zu uns gesellt. Ein wunderschöner Ausflug!

Wenn ich mir überlege was ich werden wollte wenn ich gross bin fällt mir gar nichts ein. Aber ich glaube ich wollte immer am Meer wohnen. Zur Zeit sind die Nächte herrlich lau und ich schlafe auf dem Balkon. Das ist unbeschreiblich wenn man beim Meererauschen einschläft uns 1´000´000 Sterne um die Wette zwinkern.

Sonntag, 25. Juli 2010

vogelperspektiven






nun war ich ja neulich wegen grosser familienfeierlichkeiten kurz auf heimurlaub und da wurde dank meiner eltern mein doppeldecker geburtstagswunsch wahr ;-) das war echt ein erlebnis. ist auch gar nicht so wackelig wie ich dachte.... und dann auf einmal hebt dieses pappflugzeug ab!

Sonntag, 6. Juni 2010

Süden

ich lese gerade (mal wieder)"Jeder braucht seinen Süden" von Iso Camartin, da hab ich schon mal draus zitiert, von wegen dass der Süden relativ ist weil wir vom Norden Afrikas aber vom Süden Grönlands sprechen etc... Jedenfalls geht es diesesmal um die Definition des Südens und dazu hab ich mir gestern am Strand Gedanken gemacht.

Süden ist:
- wenn es plötzlich intensiv nach gegrilltem Fisch riecht
- sich nach dem kühlen Bad im blauen Meer auf das von der Sonne heisse Handtuch schmeissen
- beim Bergablaufen schwitzen
- an einem Werktag vorm Obstladen stehen an dem ein Zettel hängt "sind beim angeln"
- wenn alle Kleider nach Sonnencreme riechen
- wenn man die Leute aus seiner Strasse kennt
- jeden Tag draussen essen
- nie geschlossene Schuhe tragen
- wo total übertriebene Freundlichkeit von Fremden absolut nicht nervt
- Fenster putzen, weil sie voll Meersalz sind
- keine Lust zu haben an den Strand zu gehen weil man schon so oft war
- wo unterm Sternenhimmel und mit Meeresrauschen Wein am besten schmeckt
- Rilkes Gedichte für sich zu verstehen:
das weite Meer liegt eingeschlafen
und purpurn steht ein Segel drauf
Fels, Feigenbäume Turm un Hafen
und ringsherum Geblök von Schafen
Uschuld des Südens nimm mich auf...

Sonntag, 9. Mai 2010

vivir al dia

mit Schrecken sehe ich dass das olle Balkonfoto ja schon seit sechs Wochen auf meinem blog rumtingelt! im Sauseschritt rennt die Zeit!
ich bin ja jetzt auch schon seit über vier Monaten auf dieser unglaublich abwechslungsreichen Insel... und jetzt stell ich hier mal ein paar tolle Ausflugsziele vor:
Das ist ein Lorbeerwald im Gebirge von Anaga im Norden der Insel, da herrscht auf ca 1000m eine kuehle feuchte Moosluft trotz vorsommerlicher Hitze am Strand. Lorbeer kennen wir Europäer ja als Gewürz von irgendwelchen Suppen und Sossen (das lederige Blatt dass dann immer im Teller liegen bleibt)
Lorbeer heisst auf griechisch Daphne, wie diese Nymphe die sich wohl mal in einen Lorbeerstrauch verwandelte um Apolls Nachstellungen zu entziehen.
Für mich sieht das ganze Gehölz allerdings schwer nach einem Bannwald aus wie man ihn auch bei uns im Schwarzwald finden kann.

Dann wäre hier noch ein schönes Bild von einer Hängebrücke im Süden der Insel, im Moment blüht hier alles sehr farbenprächtig:

weiter oberhalb in der Nähe von Los Cristianos gibt es einen kleinen super Strand den Playa de Abama, zu dem man ca 15 Minuten bergab laufen muss, das ist den tendeziell eher fussfaulen Kanaren dann schon zu viel und dementsprechend wenig ist auch los:
im Hintergrund kann man recht gut La Gomera erkennen.

Im südlichen Teil der Insel gibt es zudem unendlich viele Bananenplantagen, ich habe so das Gefühl die ganze Welt isst diese Bananen, ich kann mir nämlich nicht vorstellen wo die sonst alle hinkommen... aber immerhin sieht es ganz schön aus:
natürlich kann ich diesen Bericht nicht abschliessen ohne nicht doch noch ein Bild von meiner super Terasse anzuhängen, diesmal mit einem herrlich Sonnenuntergang:
soweit sind mal wieder ein paar Infos mehr im worldwideweb!

Dienstag, 30. März 2010

gute Aussichten


also, das ist nicht etwa irgend ein Strassencafe, sondern die Terasse meiner neuen Wohnung... wer also Zeit fuer einen Cafe bei Sonnenschein hat... Besucher sind willkommen!

Sonntag, 14. März 2010

Der perfekte Job

>also jetzt hab ich ja schon laenger nichts geschrieben und zwar weil ich mit arbeiten beschaeftigt bin... das mit Karneval hat sich dann ganz schnell fuer mich erledigt, da ich angefangen habe zu arbeiten. Und zwar im LORO PARQUE, das ist ein grosser Tierpark im Norden der Insel, in Puerto de la Cruz. Das Naturparadies wurde 1972 vom findigen Deutschen Wolfgang Kiessling als simpler
Papageien Park gegruendet und ist mittlerweile zu einer wunderschoenen und sehr erfolgreichen Touristenattraktion herangewachsen. Da hab ich mega Glueck gehabt und eine Stelle in der Gaestbetreuung/Oeffentlichkeitsarbeit bekommen
So spaziere ich den ganzen Tark durch die herrliche Anlage und betreue verlorengegangene Kinder, kleine Unfaelle, helfe bei den Tiershows zur Rush hour usw.
Das Team ist sehr nett, und das arbeiten macht richtig Spass. Die webseite vom park ist www.loroparque.com ...
in diesem Sinne viele gruesse aus dem herrlich fruehlinshaften teneriffa!

Mittwoch, 10. Februar 2010

carnaval, carnaval

Das ist das Fasnachtsplakat.... Das Motto ist Evolutionsgeschichte, da darf man ja echt gespannt sein... es geht auch schon rund mit den sogenannten MURGAS das ist das Pendant zu unseren Schnitzelbänken, nur ein bisschen melodischer und in Gruppen. Da wird dann im Chor, bunt verkleidet mit fröhlicher Melodie über den spanischen Regierungschef lamentiert. Im Fernsehen gibt es (ausser Werbung) seit nunmehr zwei Wochen kaum noch was anderes zu sehen... Dann laufen gerade auf sämtlichen Inseln die Wahlen zur Königin, natürlich ein begehrter Posten! Die Kostüme der Kanditatinnen sind wirklich unglaublich phantasievoll!

am Wochenende fällt dann der ofizielle Startschuss zur grossen Sause, es klingt sehr vielversprechend: prächtige Umzüge und Tanz in allen Gassen.


Noch ein meteroligischer Bericht, hier hat es am 1 Februar mehr als 200 liter pro m2 in weniger als zwei Stunden geregnet, und da hier alles zum Meer hin sehr stark abfallend ist, kam dann das ganze Wasser ins Tal gerauscht. Und zwar nicht nur in den Flüssen, die sind nämlich schon längst trockengelegt. Das Wasser hat sich den Weg selbst gesucht und alle Strassen haben sich im Nu zu reissenden Flüssen verwandelt. Da gerade Tante Inge und ihre Freundin Irene zu Besuch waren hatten wir ausgerechnet an dem Tag einen kleinen Corsa gemietet um die Insel zu erkunden... zum Glück waren wir als es richtig los ging schon einigermassen in Sicherheit!
Am nächsten Tag war auf der Insel Feiertag und so konnte durch unzählige Helfer alles einigermassen in Ordnung gebracht werden. Riesige Baumstämme, Müllcontainer und sogar Autos wurden von den braunen Fluten zu Tal gerissen
Am Freitag war dann noch ein Erdbeben (3,7) und jetzt hoffen einfach dass der Teide in nächster Zeit nicht auch noch ausbricht.

Abgesehen vom Unwetter hatten wir mit den spritzigen Besuchereinnen eine schöne Woche und ich habe festgestellt dass Teneriffa wirklich wahsinnig vielfältig ist, und es eine Menge zu entdecken gibt!

Dienstag, 12. Januar 2010

Insel des ewigen Frühlings....


Vom Atlantik umspült und auch jetzt im Januar angenehm warm… Das war eine gut Idee hier nach Teneriffa zu ziehen. Wir haben auch schon eine Wohnung und zwar im Norden der Insel, in Santa Cruz de Tenerife in der Hauptstadt der Kanarischen Inseln.

Die Inseln sind ca. 4000 km vom Markgräflerland entfernt und auf dem gleichen Breitengrad wie Florida (daher auch die Wärme)
Teneriffa ist das Zentrum des Archipels und ist mit 2034 km² die größte der kanarischen Inseln. Sie hat einen Durchmesser von 50-80 km und liegt 300 km von der afrikanischen Küste entfernt. (Geografisch gehören die Kanaren zu Afrika)

Als ich gestern zum etwas oberhalb der Stadt gelegenen IKEA gefahren bin konnte man direkt vom Eingang übers herrlich blaue Meer bis nach Gran Canaria sehen. Hier auf der Insel ist alles irgendwie steil abfallend, das liegt wohl am vulkanischen Ursprung, es kommt ja auch nicht von irgendwo dass hier der höchste Berg ganz Spaniens ist! Nämlich der Teide mit 3718m, den sieht man auch von allen möglichen Ecken, im Moment natürlich auch (dem winterlichen Europa angepasst) mit Schnee bedeckt. Im Frühling kann man dann wohl auch zwischen Blütenteppichen in malerischer Vulkanlandschaft nach oben wandern…

Ein wohl wichtiger Punkt zu erwähnen ist die unglaubliche Freundlichkeit der Tinerfenos (so nennt man die Insulaner)
Jetzt bin ich jedenfalls fleissig dabei hier einen Job zu suchen, damit das Inselleben auch finanziert werden kann...


Hier noch ein (eher mittelmäsiges) Beweisfoto von vorgestern am Playa de las Theresitas, nur 15 Busminuten von der Wohnung entfernt haha