ich lese gerade (mal wieder)"Jeder braucht seinen Süden" von Iso Camartin, da hab ich schon mal draus zitiert, von wegen dass der Süden relativ ist weil wir vom Norden Afrikas aber vom Süden Grönlands sprechen etc... Jedenfalls geht es diesesmal um die Definition des Südens und dazu hab ich mir gestern am Strand Gedanken gemacht.
Süden ist:
- wenn es plötzlich intensiv nach gegrilltem Fisch riecht
- sich nach dem kühlen Bad im blauen Meer auf das von der Sonne heisse Handtuch schmeissen
- beim Bergablaufen schwitzen
- an einem Werktag vorm Obstladen stehen an dem ein Zettel hängt "sind beim angeln"
- wenn alle Kleider nach Sonnencreme riechen
- wenn man die Leute aus seiner Strasse kennt
- jeden Tag draussen essen
- nie geschlossene Schuhe tragen
- wo total übertriebene Freundlichkeit von Fremden absolut nicht nervt
- Fenster putzen, weil sie voll Meersalz sind
- keine Lust zu haben an den Strand zu gehen weil man schon so oft war
- wo unterm Sternenhimmel und mit Meeresrauschen Wein am besten schmeckt
- Rilkes Gedichte für sich zu verstehen:
das weite Meer liegt eingeschlafen
und purpurn steht ein Segel drauf
Fels, Feigenbäume Turm un Hafen
und ringsherum Geblök von Schafen
Uschuld des Südens nimm mich auf...