Das ist das Fasnachtsplakat.... Das Motto ist Evolutionsgeschichte, da darf man ja echt gespannt sein... es geht auch schon rund mit den sogenannten MURGAS das ist das Pendant zu unseren Schnitzelbänken, nur ein bisschen melodischer und in Gruppen. Da wird dann im Chor, bunt verkleidet mit fröhlicher Melodie über den spanischen Regierungschef lamentiert. Im Fernsehen gibt es (ausser Werbung) seit nunmehr zwei Wochen kaum noch was anderes zu sehen... Dann laufen gerade auf sämtlichen Inseln die Wahlen zur Königin, natürlich ein begehrter Posten! Die Kostüme der Kanditatinnen sind wirklich unglaublich phantasievoll!
am Wochenende fällt dann der ofizielle Startschuss zur grossen Sause, es klingt sehr vielversprechend: prächtige Umzüge und Tanz in allen Gassen.
Noch ein meteroligischer Bericht, hier hat es am 1 Februar mehr als 200 liter pro m2 in weniger als zwei Stunden geregnet, und da hier alles zum Meer hin sehr stark abfallend ist, kam dann das ganze Wasser ins Tal gerauscht. Und zwar nicht nur in den Flüssen, die sind nämlich schon längst trockengelegt. Das Wasser hat sich den Weg selbst gesucht und alle Strassen haben sich im Nu zu reissenden Flüssen verwandelt. Da gerade Tante Inge und ihre Freundin Irene zu Besuch waren hatten wir ausgerechnet an dem Tag einen kleinen Corsa gemietet um die Insel zu erkunden... zum Glück waren wir als es richtig los ging schon einigermassen in Sicherheit!
Am nächsten Tag war auf der Insel Feiertag und so konnte durch unzählige Helfer alles einigermassen in Ordnung gebracht werden. Riesige Baumstämme, Müllcontainer und sogar Autos wurden von den braunen Fluten zu Tal gerissen
Am Freitag war dann noch ein Erdbeben (3,7) und jetzt hoffen einfach dass der Teide in nächster Zeit nicht auch noch ausbricht.
Abgesehen vom Unwetter hatten wir mit den spritzigen Besuchereinnen eine schöne Woche und ich habe festgestellt dass Teneriffa wirklich wahsinnig vielfältig ist, und es eine Menge zu entdecken gibt!