natuerlich werden auch wieder Ruinen besichtigt. Auch die wohl bekannteste im ganzen Land: Cichen Itza, ist auch eines der 7 modernen Weltwunder. Ein vielbesuchter Ort von allen Mexikotouristen, das Foto ohne eine Menschenseele ist eine wahre Seltenheit. Normalerweise gibt es Touriherden aus aller Herrenlaender.
Dann haben wir einen Ausflug nach Rio Lagartos gemacht. Ein verschlafenes Fischerdorf in einem Naturschutzgebiet am Golf von Mexiko. Auf einer Bootsfahrt kann man die heimischen Tiere beobachten.
Das ist natuerlich so ein richtiges Elternprogramm :-) Aber auch fuer mich interessant, weil das in meinem hostel-backpacker-budget nicht wirklich drinneliegt.
Unser Capitano haette das faule Krokodil am liebsten ins Boot gezerrt, wir sind schon alle auf die andere Seite gesprungen und waeren um ein Haar gekentert...
Anfang Februar reist meine Familie dann wieder zu Euch ins kuehle Deutschland und ich werde dann Mexiko vorerst verlassen. Wahrscheinlich gehe ich noch mal zurueck nach Amerika... mal schauen, Ihr koennt ja nachlesen
Jedenfalls moechte ich Euch nicht vorenthalten welche Produkte urpruenglich aus Mexiko kommen, das waeren:
Mais und Bohnen natuerlich, das weiss man ja noch
Zwiebeln, Paprika und Zucchini aha aha
Tomaten! nicht aus Italien.....
Vanille
Ananas und Avocado
Baumwolle!
hier waechst der chicle Baum aus dessen Saft Kaugummis hergestellt werden
Kakao (schliesst auch Schokoladentafeln ein)
Truthaehne,
die Weihnachtssternpflanze (waechst hier meterhoch)
Dahlien (nicht so interessant) und
fuer alle Raucher: der Tabak (auf der Maya Sprache heisst es "Xigar", aha)
Interessant, oder??
ich bin ja mal gespannt von wo ich das naechste mal schreibe :-)